Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen zentraliosha (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt). Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot des Auftragnehmers, dem schriftlichen Auftrag des Auftraggebers sowie der Auftragsbestätigung. Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen in dem vereinbarten Umfang.
Zu den Dienstleistungen des Auftragnehmers gehören insbesondere:
Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung beider Vertragsparteien.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer sämtliche für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig, vollständig und in ordnungsgemäßem Zustand zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen.
Der Auftraggeber benennt dem Auftragnehmer einen sachkundigen Ansprechpartner, der dem Auftragnehmer für Rückfragen zur Verfügung steht und befugt ist, verbindliche Erklärungen für den Auftraggeber abzugeben.
Die Vergütung für die vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen richtet sich nach den im Angebot genannten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, für bereits erbrachte Leistungen angemessene Abschlagszahlungen zu verlangen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln und nur für Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Der Auftragnehmer beachtet die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und ergreift die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Auftraggebers.
Näheres regelt die separate Datenschutzerklärung des Auftragnehmers.
Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Auftragnehmers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Im Übrigen ist die Haftung des Auftragnehmers für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen, sofern keine vertragswesentlichen Pflichten verletzt wurden.
Der Auftragnehmer haftet für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftungshöhe ist in diesem Fall auf die Höhe der Vergütung des zugrundeliegenden Auftrags beschränkt.
Der Vertrag wird für die im Angebot vereinbarte Laufzeit geschlossen. Ist keine feste Laufzeit vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 15.08.2025